
Karl Cornelius (* 1. Juli 1868 in Berlin; † 15. Januar 1938) war ein deutscher Architekt und Baubeamter. Er arbeitete im Dienstrang eines Regierungsbaumeisters, später eines Landbauinspektors bei der preußischen Eisenbahndirektion Berlin, seit 1920 Reichsbahndirektion Berlin. Er war dort Nachfolger von Fritz Klingholz. Viele Bauwerke, an deren...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Cornelius
Keine exakte Übereinkunft gefunden.